Unternehmensgründer

Laufende Lohn- & Gehaltsabrechnungen für Unternehmensgründer

Für viele Menschen ist die Gründung eines eigenen Unternehmens ein lang ersehnter Traum. Damit dieser nicht zum Albtraum wird, müssen Gründerinnen und Gründer von Anfang an zahlreiche Aspekte beachten:

 

  • Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee
  • Anmeldung des Unternehmens bei der Kommune und dem Finanzamt
  • Ausarbeitung eines überzeugenden Geschäftskonzepts
  • Sicherstellung der Finanzierung, z. B. durch Bankkredite oder private Investoren
  • Auswahl, Einstellung und Einarbeitung von Mitarbeitenden
  • Aufbau einer Markenpräsenz durch gezielte Werbung in verschiedenen Medien
  • Aktive Kundenakquise zur Gewinnung erster Aufträge

 

Diese Anfangsphase erfordert volle Konzentration, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und führt nicht selten zu erheblichem Stress. Wird bereits zu Beginn Personal beschäftigt, steigt der organisatorische Aufwand zusätzlich – etwa durch die monatliche Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie die Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten.

Herausforderungen bei der Unternehmensgründung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit zahlreichen organisatorischen und administrativen Aufgaben verbunden. Zu Beginn müssen verschiedene Behördengänge erledigt werden, etwa die Anmeldung des Unternehmens bei der Kommune und beim Finanzamt.

 

Ein weiterer zentraler Schritt ist die Ausarbeitung eines tragfähigen Geschäftskonzepts. Dieses ist oft Voraussetzung für die Bewilligung von Krediten oder Fördermitteln. Nur wenn der Businessplan die wirtschaftliche Machbarkeit der Idee überzeugend darstellt, sind Banken und Förderinstitutionen bereit, finanzielle Unterstützung zu leisten. Auch potenzielle Investoren oder private Geldgeber lassen sich in der Regel nur durch ein fundiertes Konzept gewinnen.

 

Nach Abschluss der Gründungsformalitäten und einer erfolgreichen Finanzierung folgt bei vielen Start-ups die erste Personalplanung. Da die finanziellen Mittel gerade zu Beginn meist begrenzt sind, wird nur das unbedingt notwendige Personal eingestellt – häufig für die Kundenbetreuung. Diese Mitarbeitenden müssen dann bei den zuständigen Stellen wie Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen und dem Finanzamt angemeldet werden. Gleichzeitig ist eine sorgfältige Einarbeitung erforderlich, während parallel dazu grundlegende Geschäftsprozesse entwickelt und etabliert werden müssen.

 

Hinzu kommen alltägliche Aufgaben wie Büroorganisation, Kundenakquise und -betreuung, die oft von der Gründerin oder dem Gründer selbst oder von einer Teilzeitkraft übernommen werden. Monatlich müssen zudem Lohnabrechnungen korrekt und fristgerecht erstellt werden.

Gerade in der Anfangsphase führt diese Vielzahl an Aufgaben schnell zu einer Überlastung. In der Folge bleiben wichtige Bereiche wie Marketing, Neukundengewinnung oder die Pflege bestehender Kundenbeziehungen mitunter auf der Strecke.

Lohnabrechnung - eine besondere Herausforderung für Startups

Die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen lässt sich leider nicht einfach per Knopfdruck erledigen. Sie erfordert umfassendes Fachwissen und viel Sorgfalt. Gerade Unternehmensgründer unterschätzen oft den laufenden Aufwand. Ohne entsprechende Kenntnisse muss man sich zunächst intensiv mit den Besonderheiten der Lohnbuchhaltung auseinandersetzen und ständig über gesetzliche Neuerungen informiert bleiben. Monat für Monat eine korrekte Abrechnung zu erstellen, ist zeitintensiv. Zudem sind branchenspezifische Regelungen einzuhalten, um Schwierigkeiten mit Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern zu vermeiden.

 

Besonders in der Gründungsphase ist dieser Aufwand ein vermeidbarer Störfaktor. Die Priorität sollte auf den Kunden und den Aufbau des Kerngeschäftes gelegt werden, damit das junge Unternehmen von Anfang an optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft hat.

Mit MJ Services entspannt durch die Startphase

Gewinnen Sie gerade in der Anfangszeit wertvolle Zeit für Ihr Kerngeschäft und Ihre Kunden – und geben Sie die laufenden Lohn- und Gehaltsabrechnungen ab. Sparen Sie sich den zusätzlichen Aufwand und konzentrieren Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens.

 

Wir stehen Startups bereits ab der Gründung zur Seite und übernehmen für Sie sämtliche Meldungen und Bescheinigungen im Rahmen der monatlichen Abrechnungen Ihrer Mitarbeitenden. Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Sie persönlich und engagiert begleitet.

 

 

Fordern Sie einfach Ihr individuelles Angebot an, vergleichen Sie die Kosten und profitieren Sie von Einsparungen gegenüber anderen Dienstleistern oder einer internen Lösung. Der Service von MJ Services zahlt sich aus.

Was wir von Ihnen benötigen

Damit wir mit der Erstellung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen starten können, benötigen wir Ihre Firmendaten sowie alle lohnrelevanten Informationen Ihrer Mitarbeitenden.

 

Eine detaillierte Übersicht der erforderlichen Unterlagen finden Sie hier.